Klimavisionen

Klimavisionen

Wie wir es geschafft haben!

KV11: Marie Gschwendtner

KV11: Marie Gschwendtner

Heute sind wir wieder auf unterwegs und erforschen klimafitte Architektur von Marie Gschwendtner in Graz

KV10: Hat Hand und Fuß

Heute klären wir den Nutzen vom ökologischen Handabdruck und wie er die Gesellschaft bis 2040 verändert hat.

KV9: Offene Werkstätten

Bevor wir heute in unsere offene Werkstätte gehen erzähle ich Mathias ein wenig zur Geschichte dieser Werkstätten und welchen Nutzen sie für uns haben.

KV8 Was ein Hockeyschläger mit dem Klima zu tun hat

Heute reden Mathias und ich ein wenig über Klimageschichte und das Hockeyschlägerdiagramm.
Wer der der Wissenschaftler dahinter ist, wie er zu den Daten kam und was man aus dem Diagramm ableiten kann.
Auch erzähle ich ihm wie das Diagramm uns geholfen hat und wie es noch heute verwendet wird.

KV7: Umbruch im Alpintourismus

Eine kurze Geschichte des wie sich der Alpintourismus bis 2040 veränderte und welche Vorteile sich für uns alle daraus ergaben.

KV4: Wie aus einem Plan Klimaschutz wurde

In dieser Folge erzähle Mathias wie wir in Österreich zum Klimaschutz keinen Plan hatten, einen Plan entwickelten, diesen ewig nicht fixierten und dann doch endlich verabschiedeten

KV2: Eine kleine Geschichte vom Borgen und Leihen

In dieser Folge erzähle ich Mathias welche Vorteile man auf einmal hatte Dinge sich zu borgen anstatt sie zu kaufen und welchen Einfluss die Bibliothek der Dinge darauf hatte.